Bankkauffrau

Ihr Job als Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer

hier finden Sie Informationen

Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer

Altenpflegehelferinnen unterstützen Altenpflegerinnen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege alter Menschen.

Altenpflegehelferinnen arbeiten in Rehabilitationskliniken sowie in Klinikabteilungen, die auf die Behandlung altersbedingter Erkrankungen spezialisiert sind (Geriatrie und Gerontopsychiatrie). Zudem sind Altenpflegehelferinnen in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, Altentagesstätten oder in Einrichtungen der Kurzzeitpflege tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten. Ihre pflegerischen Tätigkeiten üben sie vor allem in Patientenzimmern, Behandlungsräumen oder Sanitärräumen aus. In Gruppen- und Aufenthaltsräumen betreuen bzw. unterstützen sie alte Menschen bei der Freizeitgestaltung. Bei Spaziergängen mit Heimbewohnern oder Patienten einer Klinik sind sie gelegentlich auch im Freien unterwegs. Im Rahmen der ambulanten Pflege führen sie Hausbesuche durch.

Gehalt Altenpflegehelferin

Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf.

Bei einer Tätigkeit als Altenpflegehelfer/in im gewerblichen Arbeitnehmerverhältnis kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise € 1.616 bis € 1.938 im Monat betragen.

Ausbildung als Altenpflegehelferin

Der Ausbildungsgang Altenpflegehelfer/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen oder Fachschulen . Nur in Hamburg handelt es sich um einen Bildungsgang im Rahmen einer dualen Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz.

Die Ausbildung dauert in Vollzeit in der Regel 1 Jahr. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dauert sie 1 1/2 Jahre und in Hamburg (duale Ausbildung) 2 bis 3 Jahre. In berufsbegleitender Form beläuft sich die Dauer der Ausbildung je nach Bundesland oder Bildungsträger auf bis zu 3 Jahre.

Die Ausbildung als Altenpflegehelfer/in ist eine schulische Berufsausbildung (an staatlichen oder staatlich anerkannten Einrichtungen) mit praktischer Ausbildung in Altenpflegeeinrichtungen, fĂĽr die in der Regel eine tariflich geregelte VergĂĽtung gezahlt wird.

Pflegeschülerinnen und -schüler erhalten danach im ersten Ausbildungsjahr (die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe dauert nur 1 Jahr) folgende Ausbildungsvergütung (Grundvergütung, Beträge gerundet):

In den alten Bundesländern € 689

In den neuen Bundesländern € 603

Quelle: Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT)

Initiativbewerbung als Altenpflegehelferin

Eine Initiativbewerbung ist vor allem in folgenden Branchen erfolgversprechend:

Gesundheitswesen

Krankenhäuser, z.B. geriatrische und gerontopsychiatrische Abteilungen, Pflege- und Rehabilitationskliniken

sonstige Anstalten und Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung

sonstige selbstständige Tätigkeiten im Gesundheitswesen, z.B. Tages- und Hauskrankenpflegedienste

Sozialwesen

Altenwohnheime

Altenheime

Altenpflegeheime

ambulante soziale Dienste, z.B. häusliche Altenpflege- und Altenbetreuungsdienste, Sozialstationen, Diakonien und "betreutes Wohnen"

Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe, z.B. paritätische Verbände mit ambulantem Pflegedienst

Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime), z.B. Wohnheime fĂĽr behinderte Menschen

Tagesstätten (ohne Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte und Jugendzentren), z.B. Altenbegegnungsstätten und -tagesstätten mit pflegerischer Betreuung

sonstige soziale Beratungsstellen, z.B. Seniorenberatungsstellen und Selbsthilfeorganisationen mit Pflegeberatung

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Privathaushalte

private Haushalte mit sonstigem Hauspersonal, z.B. Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften und pflegebedürftigen Familienangehörigen

Bewerbungsvorlagen und Altenpflegehelferin

Wie sollte eine Bewerbung als Altenpflegehelferin / als Altenpfleger aussehen? Wir bieten speziell für Altenpflegehelfer 2 Bewerbungsvorlagen an. Zum Preis von Euro 2,50 können Sie sich folgende Vorlagen sofort herunterladen.

Sie erhalten nach Absenden des untenstehenden Formulars automatisch eine Mail mit den Zugangsdaten zu den Vorlagen.

Altenpflegehelferin

Inhalt: 1 Bewerbungsschreiben fĂĽr die Bewerbung als Altenpflegehelfer/in

Name:
Strasse:
PLZ und Ort:
Email-Adresse:
Kontonummer:
Bankleitzahl:
< Preis: Euro 2,50

Altenpflegehelferin

Hiermit bestelle ich die oben aufgeführten Vorlagen zum Preis von Euro 2,50 Der Betrag wird einmalig von meinem obigen Konto abgebucht. Danach erlischt die Einzugsermächtigung. Die angegebenen Kontodaten habe ich vor Absenden dieses Formulars kontrolliert, sie sind korrekt. Das angegebene Konto weist eine entsprechende Deckung auf. Ich gestatte die Abbuchung des Betrages von obigen Konto.

Dieses Bewerbungsmuster ist auch in folgenden Sammlungen vorhanden:

Vorlagensammlung Altenpflege

Komplettpaket: 167 Bewerbungsmuster

04.12.2023

Weitere Bewerbungsvorlagen

.
.

Karibik Last-Minute